Was ist ein „Smart Home“? Die Antwort mag Sie überraschen. Die schnelllebige Welt, in der wir leben, hat zum Aufstieg von Technologien geführt, die unser Leben digital verbinden und digitale Mini-Ökosysteme in unseren Häusern schaffen können, z die meisten Menschen ansprechend finden). Aber sind diese Fortschritte auch ohne Risiken? Wie sieht diese Zukunft aus, wenn alles vernetzt ist? Diesen Fragen gehen wir hier nach!
Eine Kamerakuppel, die in den meisten Kaufhäusern zu finden ist, ist ein Beispiel für offene elektronische Überwachung. Diese bieten geschulten Bedienern eine beträchtliche Menge an Informationen und sind auch sehr sichtbare Abschreckungsmittel für bestimmte Arten von Straftaten. Wenn Aufzeichnungen von diesem System wiedergegeben werden, verhalten sich die Leute oft auf eine Weise, wenn sie die Kameras sehen; nach oben schauen, wo gefilmt wird, bevor sie ihr bisheriges Verhalten ändern, sobald die Hindernisse von anderen Gästen oder Polizeibeamten, die sie während der Wiedergabe ansehen, deutlich gemacht wurden. Offene Beobachtung kann viele Formen annehmen – einige offensichtlich (Schwenken/Neigen), während andere subtiler sind als Zoomobjektive, mit denen Sie nicht nur beobachten können, was jemand tut

Ergebnisse 1 ? 15 von 19 werden angezeigt

Asmpick